Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
I would expect you to revise that statement | ich erwarte hierzu Ihre Richtigstellung | ||||||
a large profit may be expected | ein großer Gewinn lässt sichDat. erwarten | ||||||
a good result may be expected | ein gutes Ergebnis ist zu erwarten | ||||||
When I asked for more I didn't expect to get that much! | Als ich um mehr gebeten habe, habe ich nicht erwartet, dass ich so viel bekommen würde! | ||||||
I'm for it. | Ich bin dafür. | ||||||
I'm for it. [sl.] | Ich bin erledigt. | ||||||
it is (auch: it's) | es ist | ||||||
It is alarming | Es ist alarmierend | ||||||
It is alarming | Es ist erschreckend | ||||||
It is harmonised | Es ist vereinheitlicht | ||||||
It is important | Es ist wichtig | ||||||
It is incidental | Es ergibt sichAkk. | ||||||
It is reported | Es verlautet, dass | ||||||
It is my turn | Ich bin an der Reihe |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Be it! | Sei es! | ||||||
It wasn't to be. | Ja, aber Pustekuchen! | ||||||
It was a doozie! (auch: doozy, doozer) - sth. special or unusual, often in a negative sense (Amer.) [ugs.] | Es war der Hammer! - etwas Umwerfendes [ugs.] | ||||||
it is folly | es ist eine Torheit | ||||||
it is time - +infinitive | es ist an der Zeit - + Infinitiv | ||||||
It is unrealistic to ... | Es ist illusorisch, ... | ||||||
It is done. [REL.] | Es ist vollbracht. - biblisch | ||||||
What time is it? | Wie spät ist es? | ||||||
What time is it? | Wie viel Uhr ist es? | ||||||
it is necessary to attend in person | persönliche Vorsprache erforderlich | ||||||
it is incumbent on us | es obliegt uns | ||||||
it is incumbent on us | wir sind verpflichtet | ||||||
It is enough to put you to sleep. | Es ist zum Einschlafen. | ||||||
sth. is more trouble than it's worth | etw.Nom. lohnt sichAkk. nicht |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
be it that ... | gesetzt den Fall, dass ... | ||||||
it is imperative | es ist dringend notwendig | ||||||
it is imperative | es kommt darauf an, dass | ||||||
it is imperative | es gilt | ||||||
it is essential | es gilt | ||||||
it is essential | es kommt darauf an | ||||||
it is necessary | es gilt | ||||||
it is necessary | es kommt darauf an | ||||||
it is rumoredAE it is rumouredBE | es geht das Gerücht | ||||||
it is rumoredAE it is rumouredBE | Gerüchte besagen | ||||||
be that as it may | wie dem auch sei | ||||||
it is certain that | es steht fest, dass | ||||||
it Pron. | es Akk. | ||||||
it Pron. | es Nom. |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
as it were | sozusagen Adv. | ||||||
as it were | quasi Adv. | ||||||
should it be necessary | im Notfall | ||||||
expected Adj. | geschätzt | ||||||
expected Adj. | voraussichtlich | ||||||
expected Adj. | erwartet | ||||||
to be | in spe | ||||||
as is known | bekanntermaßen Adv. | ||||||
as is generally known | bekanntlich Adv. | ||||||
as expected | erwartungsgemäß | ||||||
as expected | wie erwartet | ||||||
for it | dafür Adv. | ||||||
for it | dazu Adv. | ||||||
against it | dagegen Adv. |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
information systems [Abk.: IS] | die Wirtschaftsinformatik kein Pl. | ||||||
information technology [Abk.: IT] [COMP.] | die Informationstechnik Pl. [Abk.: IT] | ||||||
information technology [Abk.: IT] [COMP.] | die Informationstechnologie Pl.: die Informationstechnologien [Abk.: IT] | ||||||
information technology [Abk.: IT] [COMP.] | das Informationswesen kein Pl. | ||||||
interconnection structure [Abk.: IS] [COMP.] | die Kommunikationsstruktur Pl.: die Kommunikationsstrukturen | ||||||
information separator character [Abk.: IS] [TECH.] | das Informationstrennzeichen Pl.: die Informationstrennzeichen | ||||||
pounds per square inch Symbol: psi, p. s. i. | Pfund pro Quadratzoll |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
expected value [Abk.: EV] | erwarteter Wert | ||||||
expected demand | erwartete Nachfrage | ||||||
expected orders Pl. | erwartete Aufträge | ||||||
expected arrival time [Abk.: ETA] | erwartete Ankunftszeit | ||||||
expected benefit | erwarteter Nutzen | ||||||
expected time | die Vorgabezeit Pl.: die Vorgabezeiten | ||||||
expected price | erwarteter Preis | ||||||
expected supply | erwartetes Angebot | ||||||
expected sales Pl. | erwartete Umsätze | ||||||
sth. is preferable | etw.Nom. ist vorzuziehen | ||||||
so. (oder: sth.) is part of sth. | jmd./etw. ist (ein) Teil von etw.Dat. | ||||||
expected value [Abk.: EV] [FINAN.][METR.] | der Erwartungswert Pl.: die Erwartungswerte | ||||||
expected value [Abk.: EV] [MATH.] | der Erwartungswert Pl.: die Erwartungswerte [Statistik] | ||||||
expected sales Pl. [FINAN.] | erwarteter Umsatz |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
estimative, estimated, appreciated, anticipated |
Grammatik |
---|
'it' Das Suffix it ist ein Fremdsuffix. Es kommt sehr selten vor. |
it¹ Das Suffix it bildet männliche Nomen, die zu der Flexionsklasse en/en gehören. Die Ableitungen sind meist männliche Personenbezeichnungen. (Siehe auch it²) |
it² Das Suffix it leitet männliche und sächliche Nomen ab. Sie gehören zu der Flexionsklasse s/e. Die männlichen Nomen bezeichnen meist Minerale und Steine. Die sächlichen Nomen werden… |
Nomensuffix 'it²' Das Suffix it leitet männliche und sächliche Nomen ab. Sie gehören zu der → Flexionsklasse s/e. Die männlichen Nomen bezeichnen meist Minerale und Steine. Die sächlichen Nomen werd… |
Werbung